Die Arbeitswelt von morgen – Ein Interview mit Selina Schroeter

Um die GenZ ranken sich viele Mythen.

„Die wollen doch gar nicht arbeiten.“ 

„Die wollen nur was Sinnhaftes machen – was auch immer das ist.“

Diese Stimmen werden gerne laut, wenn es um die Generation geht, die zukünftig die Arbeitswelt erobert. Oder eben nicht, wie einige immer wieder verlautbaren lassen.

Doch was ist dran an diesen Sätzen? An diesen Mythen?

Wünschen wir uns nicht alle etwas sinnvolles zu machen?

Selina Schroeter ist Recruiterin, macht grade ihren Master und hat schon viel in der Arbeitswelt gesehen und bewegt. Im Interview rede ich mit ihr darüber, was Sinnhaftigkeit bedeutet und warum wir beide finden, dass sich etwas ändern muss – in Bewerbungsverfahren, aber auch darin, wie das Verhältnis Arbeitgeber und Arbeitnehmer gesehen wird. 

Die Arbeitswelt von morgen liegt uns beiden am Herzen, denn wir möchten sie gern so gestalten, dass alle ihre Sinnhaftigkeit, ihre Erfüllung und Glück in einem so bestimmenden Teil unseres Lebens finden. 

Dabei sind wir keine Traumtänzer, sondern wissen, das mit kleinen Mitteln, viel erreicht werden kann. 

Ein spannender und inspirierender Talk über die Arbeitswelt von morgen, die wirklich richtig gut werden kann und mehr beinhaltet als eine 4-Tage-Woche oder den Obstkorb. 

(Visited 16 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert