Das heutige Thema ist komplettes Neuland für Viele: Kryptowährungen, wie Bitcoin und Co. Für einen Menschen ohne Vorwissen zu dieser Thematik ist die Menge an Inhalten, die einem beispielsweise bei Youtube oder Instagram angeboten werden, schlicht erdrückend. Wo fange ich an und wem kann ich mein Geld anvertrauen?
Sind Kryptowährungen die Zukunft?
Genau an diesem Punkt kommt Romi ins Spiel. Sie hat sich vor einigen Jahren an einem ähnlichen Punkt wiedergefunden und hat über einen Bekannten den Zugang zum Thema Krypto gefunden. Er wurde ihr Ansprechpartner, sie besuchte Webinare und begann, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
Seit einem halben Jahr bietet Romi ihr Wissen in komprimierter Form an, um den Einstieg ins Investieren zu erleichtern und für alle zugänglich zu machen. Denn sie sagt: Kryptowährungen werden unsere Zukunft.
Immer mehr große Bezahldienste wollen Bitcoin als Bezahlmethode in ihre Systeme aufnehmen, wenn dies nicht bereits passiert ist. Zudem hat man bei einigen Kryptowährungen, wie dem Bitcoin beispielsweise, ein dezentrales System. Das bedeutet, dass niemand zwischen dem Verbraucher und der Währungseinheit steht. In krisenhaften Zeiten, wie beispielsweise dem aktuellen Krieg zwischen Russland, kann es dazu kommen, dass kein Zugang zu Bargeld mehr vorhanden ist. Mit Kryptowährungen kann das verdiente Geld hingegen in die eigene Wallet übertragen werden und steht einem damit wieder zur freien Verfügung.
Wenn man beginnt, sich wie Romi mit dem Thema zu beschäftigen, hat man anfangs zwar einen hohen Zeitinvest, jedoch gibt es die Option sich professionelle Hilfe dazu zu holen, um einen sicheren, schnellen und guten Einstieg in das Thema zu bekommen. Mit der Zeit bekommt man ein Gespür für verschiedene Investitionsmöglichkeiten oder für die Frage nach dem perfekten Zeitpunkt zum Abstoßen einer Investition. Dieses Expertenwissen teilt Romi nun in ihrem Onlinebusiness, um die ersten Schritte für Anfänger zu erleichtern.
Und falls du jetzt denkst, dafür wären gleich Tausende Euros nötig, dann kann ich dich hiermit beruhigen. Es ist möglich, mit Investitionen im niedrigen dreistelligen Bereich zu starten und Vertrauen zu der Materie zu gewinnen. Denn es geht nicht darum, am Ende drei Lamborghinis in seiner Garage stehen zu haben, sondern sich das Leben aus finanzieller Sicht zu erleichtern und mit Hinblick auf die Zukunft und damit einhergehende inflationäre Tendenzen eine Absicherung zu schaffen, durch die stetig passives Einkommen generiert wird. Was am Ende mit dem Geld passiert, ob es ausgezahlt wird oder reinvestiert wird, ist einzig und alleine die Entscheidung der investierenden Person.
Was wäre es bereits für ein Luxus, einen Tag weniger pro Woche zu arbeiten oder einige Jahre früher in Rente zu gehen?
Ob es sich noch lohnt, in den Bitcoin zu investieren, wie man sich klug an das Thema heranwagt und ob es eine Strategie gibt, die sie jedem an die Hand geben kann, erfahrt ihr im Podcastinterview.