Positionierung und Storytelling auf Instagram – Ein Interview mit Daria Pimkina

Wie kann man es schaffen, aus seinem aktuellen Leben auszubrechen und das zu machen was einen wirklich bewegt? Der erste Schritt dahingehend, ist es, zu wissen was einem überhaupt so richtig Freude bereitet. Daria hat eine beeindruckende Geschichte, in der es um Selbstverwirklichung und das Erkennen der eigenen Träume geht. 

Seit sieben Jahren ist Daria in Deutschland. Vorher hat sie in Russland als Social Media Managerin für Unternehmen gearbeitet, indem sie sie bei der Contenterstellung und Strategieentwicklung unterstützt hat. Jedoch überkam sie der Wunsch, ihr Wissen direkt an Kundinnen zu vermitteln, anstatt dieses nur Unternehmen vorzubehalten. Den Blick hat sie ganz spezifisch auf Frauen gerichtet, weil ihr aufgefallen ist, dass Frauen zwar oft grandiose Ideen haben, es ihnen aber schwerer fällt in die dieser Umsetzung zu kommen.

Das Geheimrezept für Erfolg

Also entschloss Daria sich 2018 dazu, als Beraterin tätig zu werden und Offline Workshops in Hamburg zu geben. So kam es im Frühjahr 2021 so, dass sie keine neuen Kundinnen mehr für die Contenterstellung angenommen hat, allerdings auch noch nicht allein auf dem Standbein der Beratungen stehen zu können. Das brachte sie in eine existentielle Notlage für ihre Mitarbeitenden und das Unternehmen, da die Gehälter nicht länger aus dem Firmendepot gezahlt werden konnten. Also entschied Daria eine Investition in ihre Mitarbeitenden aus eigener Tasche zu finanzieren und somit den Erhalt des Teams zu sichern. Anschließend nahm sie selber an einigen Coachings teil, denn: Wenn du etwas ändern willst, aber noch nicht weißt was, dann hole dir jemanden an deine Seite, der dich unterstützen kann. 

Nach dieser turbulenten Zeit ist wieder etwas Ruhe in Darias Leben eingekehrt. Sie hat sich umorientiert, Fuß gefasst und auch privat ist durch einen Umzug in eine neue Wohnung ein neuer Lebensabschnitt für sie erreicht. 

Den Wohnungswechsel teilte Daria auch mit ihren Follower*innen bei Instagram. Daraufhin kam die Frage auf, was ist zu privat um es zu teilen und welche privaten Einblicke unterstützen die Personal Brand, die bei Instagram verkauft wird? Der Grat ist schmal und eine pauschale Antwort darauf zu finden nahezu unmöglich. Für Daria gibt es eine ganz klare Linie, die sie zwischen ihrem privaten Leben und ihrem Instagramleben zieht, was ihre Authentizität aber nicht verringert. Ihre Wohnung zu zeigen sollte einerseits als Einblick in ihr Leben dienen und andererseits als Ansporn für alle gelten, die auf ihrem beruflichen Weg noch nicht dort angekommen sind, wo sie gerne sein würden.

Auf die Frage, ob Daria ein Geheimrezept für den Erfolg gefunden hat, folgte eine direkte Antwort: Ja! 

Es fängt alles mit einer Vision an. Diese kann ruhig unerreichbar erscheinen, den der nächste Schritt ist es, den Weg zu der Vision in kleine Schritte aufzuteilen. Diese Teilschritte sollten realistisch sein und in gut überlegten Intervallen festgelegt sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist es, immer die eigene Geschichte zu erzählen und sich von dadurch von anderen Menschen abzugrenzen. Dich und deine Geschichte gibt es nur einmal auf dieser Welt und es sollte für dich oberste Priorität sein, dein eigenes Leben wiederzugeben. 

Also mach dir einen Plan und fang an deinen Traum zu verfolgen. Und wenn du Inspiration dafür brauchst, wie du deine Visionen verfolgen kannst, hör dir das Podcastinterview an.

(Visited 10 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert