Selbstzweifel als Chance – Mein Umgang mit Selbstzweifeln in der Selbstständigkeit

„Du musst deine Gefühle fühlen.“ – Ein häufiger Tipp im Umgang mit Ängsten und Zweifeln. Das kann funktionieren. Bei mir hat dieser Tipp jedoch genau zum Gegenteil geführt.

Denn ich bin ehrlich mit dir: Ich war die Königin darin, die Gefühle zuzulassen und zu fühlen. Ich war die Königin im Leiden. Und doch wurden meine Selbstzweifel dadurch nicht weniger. Im Gegenteil. Die Selbstzweifel und Ängste wurden präsenter und zogen sich über Tage.

Die Alternative und Lösung ist es natürlich nicht, die Gefühle wegzuschieben und zu unterdrücken. 

Mein Weg im Umgang mit Selbstzweifeln und Ängsten

Ich habe für mich einen Weg gefunden, mit meinen Selbstzweifeln umzugehen: Die Veränderungen des Gedankens.

Ich vollziehe einen Perspektivenwechsel. Dafür nutze ich mein inneres Team.

Über die letzten Monate und Jahre habe ich mich intensiv mit meinem inneren Team beschäftigt. In meinem inneren Team habe ich eine Person etabliert, die mir in den Momenten des Zweifelns hilft. Mithilfe eines fest vorgegeben Gesprächsleitfaden unterstützt mich mein Feel-Good-Manager in meinem inneren Team. Der Gesprächsleitfaden, den ich mit meinem Feel-Good-Manager durchgehe, hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und die Selbstzweifel und Ängste zu reduzieren. Diese Methodik bedarf Übung.

Das Gute an diesem Umgang mit Selbstzweifeln und Ängsten ist, dass ich mich von alleine aus diesen Situationen befreien kann und nicht auf die Unterstützung durch eine dritte Person angewiesen bin.

Wie der Gesprächsleitfaden aussieht und wie meine Erfahrungen damit genau sind, erfährst du in der Podcastfolge.

(Visited 10 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert