Kennt ihr noch diese britische Reihe der Mr. Men und Little Miss Broschüren aus den 80er Jahren? Mister Vielfrass, Miss Gegenteil und Mister Neugierig und Miss Prinzessin? Der Susanna Rieder Verlag führt sie noch, falls ihr euer Gedächtnis auffrischen möchtet.
Ein kleines Buch ist mir dabei besonders in Erinnerung geblieben: Miss Unentschieden. Denn das war ich. Immer unschlüssig, was die beste Option ist, wie ich mich entscheiden soll und wohin mich diese Entscheidung führt. Der Spruch: Wer die Wahl hat, hat die Qual, traf zu 100% auf mich zu. Und ja, auch noch heute habe ich Schwierigkeiten mich zu entscheiden.
Wie meine letztlich geführte Umfrage bei Insta gezeigt hat, geht es euch ähnlich. Auf der einen Seite seht ihr eine schnelle Entscheidungsfähigkeit als Erfolgscharaktereigenschaft an, auf der anderen Seite hindert euch euer eigenes Grübeln daran, Entscheidungen schnell zu treffen.
Was hat sich bei mir geändert?
Der Umstand ist so simple. Ich bin Business-Ownerin geworden. Seitdem ich mein Business aus dem Boden gestampft hab, quäle ich mich zwar immer noch mit der Frage der richtigen Positionierung und Nische (SPOILER: Ich lasse mich nicht gern in Schubladen drücken.). Dennoch habe ich auch gelernt, wie ich mich selbst dazu bringen Entscheidungen zu treffen.
- Entscheidungen bringen mich weiter, auch wenn weiter nicht immer ein Schritt nach vorne ist.
Meine Tipps wie auch du zur Entscheidungstrefferin wirst:
Agile Methoden:
- Ich weiß, es klingt immer etwas unglaubwürdig, aber tatsächlich hat die Beschäftigung mit Agilität und Scrum viel dazu beigetragen, dass ich Entscheidungen treffen kann. Der Ablauf der agilen Product Delivery ist dabei an den Deming Cycle gerichtet. Also du planst, tust etwas, checkst es und agierst danach. Nach dem Motto: Testen, lernen, ausbauen. Ich habe also verstanden, dass ich aus jeder Entscheidung und deren Ausgang etwas lernen kann und mich so weiterentwickle. Ein einfaches Beispiel sind für mich Werbeanzeigen bei FaceBook und Instagram. Ich halte mich für jemanden, der sich im Online Marketing sehr gut auskennt, dennoch hinterlässt das Targeting bei Werbeanzeigen manchmal immer noch ein Fragezeichen bei mir. Sie nicht zu schalten, weil ich mich nicht entscheiden kann, bringt mich nicht weiter. Sie zu schalten, bewusst das Geld dafür in die Hand zu nehmen und dann daraus zu lernen, das bringt mich näher an mein Ziel.
Du willst es als Erste wissen?
Bewusstsein:
- Das Wort bewusst ist für mich ein absoluter Gamechanger gewesen. Seitdem ich mir genau anschaue, was ich wie mache und bewusst mein Leben lebe, geht es mir besser. Hey, ich habe ein eigenes Business
. Früher habe ich das Leben eher für mich entscheiden lassen. Ich habe so lange gewartet, bis die Umstände automatisch nur noch einen anderen Weg zu ließen. Kein schönes Gefühl, da ich mich immer machtlos gefühlt habe. Heute entscheide ich mich bewusst. Denn ich weiß ja, dass die Entscheidungen mich nur weiterbringen können, auch wenn das Weiter nicht immer der Schritt nach vorn ist. Indem ich mir ins Bewusstsein rufe, dass ich das in der Hand habe, macht es mir das viel leichter, Entscheidungen zu treffen. Egal, wie der Ausgang ist, auch hier kann ich kontrollieren, in welche Richtung ich weiter gehe.
Einfach machen:
- Das ist mit Abstand das Schwerste für mich. In meinen Notizen befindet sich dieser Satz ganz oben. Und wenn ich mal wieder versuche, alles zu durchdenken, das Leben vorauszusehen oder jedes Szenario zu planen und mit Pros und Cons zu versehen, dann schaue ich auf diesen Satz: Einfach machen. Und frage mich: Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
Best Case: Es funktioniert.
Worst Case: Es funktioniert nicht.
Leben Case: Es funktioniert auf seine Weise. Und bringt dich ins nächste Level.
Hätte Mario sich nie dazu entschieden, eine Ranke hochzuklettern, in eine grüne Säule zu springen oder einfach weiter geradeaus zu gehen, wäre er immer in seinem Level gefangen gewesen. Und die Entscheidungen, die wir treffen, sind selten lebensgefährlich.
Werde zur Macherin
Das wird dein Jahr.
Was dein Business angeht, hast du mehrere Leben. Denn ein weiterer Geheimtipp für deine Entscheidungstreffen-Qualität ist: Schau dir Menschen an, die erfolgreich sind. Schau dir an, welche Entscheidungen sie in ihrem Leben getroffen haben und wohin es sie gebracht hat. Du wirst sehen, dass sie mächtig viel in den Sand gesetzt haben, um da zu landen, wo sie jetzt sind.
Mit der Entscheidung zu gründen, habe ich mich dazu entschieden, mich nicht mehr zu fragen, würde es funktionieren. Diese Frage wird nicht unbeantwortet bleiben.
Und wie sieht es bei dir aus? Welche Frage möchtest du nicht unbeantwortet lassen?