Von Miss Unentschieden zur Business-Ownerin

Kennt ihr noch diese britische Reihe der Mr. Men und Little Miss Broschüren aus den 80er Jahren? Mister Vielfrass, Miss Gegenteil und Mister Neugierig und Miss Prinzessin? Der Susanna Rieder Verlag führt sie noch, falls ihr euer Gedächtnis auffrischen möchtet.

Ein kleines Buch ist mir dabei besonders in Erinnerung geblieben: Miss Unentschieden. Denn das war ich. Immer unschlüssig, was die beste Option ist, wie ich mich entscheiden soll und wohin mich diese Entscheidung führt. Der Spruch: Wer die Wahl hat, hat die Qual, traf zu 100% auf mich zu. Und ja, auch noch heute habe ich Schwierigkeiten mich zu entscheiden.

Wie meine letztlich geführte Umfrage bei Insta gezeigt hat, geht es euch ähnlich. Auf der einen Seite seht ihr eine schnelle Entscheidungsfähigkeit als Erfolgscharaktereigenschaft an, auf der anderen Seite hindert euch euer eigenes Grübeln daran, Entscheidungen schnell zu treffen.

Was hat sich bei mir geändert?

Der Umstand ist so simple. Ich bin Business-Ownerin geworden. Seitdem ich mein Business aus dem Boden gestampft hab, quäle ich mich zwar immer noch mit der Frage der richtigen Positionierung und Nische (SPOILER: Ich lasse mich nicht gern in Schubladen drücken.). Dennoch habe ich auch gelernt, wie ich mich selbst dazu bringen Entscheidungen zu treffen.

Meine Tipps wie auch du zur Entscheidungstrefferin wirst:

Agile Methoden:

Du willst es als Erste wissen?

Bleibe immer auf dem Laufenden, welche Bücher ich bespreche, wie sie mein Denken verändern und was ich für das agile Mentoring darausziehe. Melde dich jetzt zu meinem Cleverletter an.

Bewusstsein:

Einfach machen:

Best Case: Es funktioniert.
Worst Case: Es funktioniert nicht.
Leben Case: Es funktioniert auf seine Weise. Und bringt dich ins nächste Level.
Hätte Mario sich nie dazu entschieden, eine Ranke hochzuklettern, in eine grüne Säule zu springen oder einfach weiter geradeaus zu gehen, wäre er immer in seinem Level gefangen gewesen. Und die Entscheidungen, die wir treffen, sind selten lebensgefährlich.

Werde zur Macherin

Wie du herausfindest, deine Möglichkeiten clever zu nutzen, erzähle ich dir in meinem eBook. In einer Schritt für Schritt Anleitung erfährst du, wie deine Pläne auf Kurs bringst und dich nach deinen Zielen ausrichtest.

Das wird dein Jahr.

Hast du Probleme damit, deine Ziele und To-dos zu definieren und in einem Trello-Board festzuhalten, melde dich gern zu meinem kostenlosen Planungscall an, indem wir über deine Aufgaben sprechen und ich dir erste Tipps und Tricks gebe.

Was dein Business angeht, hast du mehrere Leben. Denn ein weiterer Geheimtipp für deine Entscheidungstreffen-Qualität ist: Schau dir Menschen an, die erfolgreich sind. Schau dir an, welche Entscheidungen sie in ihrem Leben getroffen haben und wohin es sie gebracht hat. Du wirst sehen, dass sie mächtig viel in den Sand gesetzt haben, um da zu landen, wo sie jetzt sind.

Mit der Entscheidung zu gründen, habe ich mich dazu entschieden, mich nicht mehr zu fragen, würde es funktionieren. Diese Frage wird nicht unbeantwortet bleiben.

Und wie sieht es bei dir aus? Welche Frage möchtest du nicht unbeantwortet lassen?

(Visited 186 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert