Pinterest – eine Plattform, die für das eigene Business häufig noch unterschätzt wird. Wo Suchmaschinenoptimierung, Instagram und Facebook schon länger den Weg in Unternehmen und zu Selbstständigen gefunden haben, gewinnt die Nutzung von Pinterest gerade erst an Beliebtheit.
Alexandra Winzer ist Pinterest-Marketing-Beraterin. Sie unterstützt kreative Unternehmerinnen dabei, das eigene Business mit Pinterest noch erfolgreicher zu machen.
Bereits 2012 fing Alexandra an, zu Themen wie Mode oder Interiror zu bloggen. Im Laufe ihres Studiums hat sie ihren Blog immer weiter professionalisiert, bis sie dann erste Einnahmen damit erzielte. Direkt nach Abschluss ihres Studiums wagte sie damit den Sprung in die Vollzeit-Selbstständigkeit.
Sie stand schnell vor einer Frage: „Wie schaffe ich es, mehr Aufmerksamkeit zu generieren und mehr Leute auf meine Webseite zu locken?“. Denn: fürs Bloggen ist die Reichweite wie eine Art „Währung“, die man an Unternehmen verkauft. Bei der Suche nach der Antwort ist sie zum ersten Mal mit Pinterest in Berührung gekommen.
Ein Jahr später: 700% Steigerung im Traffic.
Der Erfolg ist gigantisch. Doch es ist wichtig zu erwähnen, dass es Durchhaltevermögen und viel anfängliche Arbeit erfordert, um Pinterest aufzubauen. Pinterest ist keine Plattform für schnellen Erfolg, sondern für eine langfristige Strategie. Leider geben die Meisten wieder auf, wenn nach vielen investierten Stunden die Erfolge auf sich warten lassen. Lass dir aber gesagt sein: Dranbleiben lohnt sich!
Pinterest nutzen: Wie viel Zeit brauche ich und wie gehe ich vor?
Alexandra empfiehlt anfangs ca. 10 Stunden im Monat in Pinterest zu investieren. Dann sind bereits gute Ergebnisse erwartbar. Nach einiger Zeit kann man dies auf 5 Stunden und dann noch weiter reduzieren. Alexandra steckt heute maximal noch 2 Stunden Arbeit im Monat in ihren eigenen Pinterest Kanal. Und trotzdem: Sie generiert monatlich 8,5 Millionen Views. Welche Plattform kann da mithalten?
Dir kribbelt es schon in den Fingern und du möchtest mit deinem eigenen Pinterest-Kanal starten?
So kannst du noch heute starten:
- Lege dir zunächst ein Unternehmenskonto bei Pinterest an
- Mache eine grobe Keywordrecherche und schaue dich in deiner Nische um
- Gucke, wie die Pins aus deiner Nische strukturiert und aufgebaut sind. Die erfolgreichsten Pins findest du immer oben.
- Entwickle deine Pinterest-Strategie. Hier kann es sinnvoll sein, sich Unterstützung von Experten zu holen. Es ist wichtig genau zu verstehen, wie Pinterest funktioniert. Außerdem solltest du wissen, was das Problem deiner Zielgruppe ist und welche Lösung sie sucht.
- Und natürlich: Das Interview mit Alexandra anhören 😉 Da erfährst du, welche Vorteile Pinterest gegenüber Instagram hat und ob du einen Blog oder einen Podcast benötigst, um Pinterest als neuen Marketingkanal einzusetzen.