Warum ich mich des Human Design bediene

Noch immer gibt es viele, die Human Design als den nächsten Persönlichkeitstest sehen. Viele, die meinen, dass es nichts bringen würde, sich damit zu beschäftigen. 

Ich verstehe die Annahmen und wäre ich nicht so scharf auf Persönlichkeitstests gewesen, dann wäre ich daran vorbeigegangen. Bin ich aber nicht. Ich bin sogar so tief hängen geblieben, dass ich meine 2. Coachingausbildung dem Thema Human Design gewidmet habe.

So begann meine Human Design Reise

Als ich das erste Mal mein Chart gesehen und es analysiert habe, habe ich mich verstanden gefühlt. Ich habe mich anerkannt, so wie ich bin. Und das war etwas, das ich mein Leben lang nicht hatte, weil ich mich immer unverstanden gefühlt habe. Jetzt, wo ich weiß, dass ich eine 1/4 bin, ist es mir auch klar wieso. Eine 1/4 wird nicht verstanden, vor allem nicht als Kind. Und das habe ich so lange gespürt, dass es eine regelrechte Heilung auslöste und eine Verschiebung meiner Gedanken.

Ich fragte mich nicht mehr, warum es so war und verschwendete damit wertvolle Energie. Sondern ich verstand und es war in Ordnung für mich. Ich akzeptierte es. Human Design ist die Methode gewesen, die mir half, es zu akzeptieren. 

Darum bringe ich es mit in meine Coachings. Darum möchte ich ihm dieses Jahr noch mehr Raum geben. Weil es mir half, mich selbst zu akzeptieren.

Was ich noch mehr daran liebe? Du selbst kannst entscheiden, wie viel du dir selbst beibringen willst. Du kannst dir ein Reading kaufen oder selbst recherchieren. Du kannst es nach und nach entdecken. Du musst nicht sofort alles davon verstehen, sondern kannst erstmal mit Kleinigkeiten anfangen. 

Als ich erfahren habe, dass ich ein Generator mit sakraler Autorität bin und einen inneren Kompass besitze, der mit Ja und Nein Fragen funktioniert, machte ich nichts anderes, als mir bei jeder möglichen Situation Ja und Nein Fragen zu stellen. Solange bis ich meinen inneren Kompass deutlich hören konnte und wusste, dass ich von nun an immer meinem Sakral folgen kann. 

Das nächste war mein offenes Kopfzentrum. Ich verstand, dass ich dadurch immer den Druck verspüre, die Fragen von anderen zu beantworten. Das war mir selbst schon manchmal negativ aufgefallen. Also arbeitete ich daran, mich bei jeder Frage zu fragen, ob ich sie beantworten muss: Ist das meine Frage, auf die ich eine Antwort haben will? Oder die von jemand anderem?

Gerade als Coach hat es mich nochmal mehr sensibilisiert, den Raum für meine Klienten zu öffnen und ihnen die Erkenntnis zu überlassen, als alles vorzugeben. Unheimlich befreiend. Seitdem beantworte ich nur noch Fragen, die sich um mich drehen. Außer es steht jemand vor mir in der Reihe und fragt sich, wie eine Serie heißt. Da kann ich manchmal trotzdem nicht über meinen Schatten springen.

Wie 
setzt sich 
Human Design zusammen?

Für alle, die noch ganz neu in dem Thema sind, kommt hier ein kleiner Abschnitt, was Human Design ist. 

Human Design ist die Lehre, die Wissenschaft und Spiritualität vereint. Es wurde geschaffen, um zu erläutern, wer wir selbst eigentlich sind. Damit wir uns selbst und andere so akzeptieren und lieben und verstehen, wie wir in Wahrheit sind.

Es baut auf Annehmen und Wahrnehmen auf und liefert konkrete Informationen, nach denen wir handeln können. So wie wir designed wurden und nicht in einem fehlkonditionierten Einfluss.

Human Design bedient sich 4 Weisheitslehren: der eigenen, des I Ging, des Chakrensystem und des Kabbala.

Es gibt kein gutes oder schlechtes oder besseres Design. Es gibt nur unser wahres Ich.

Es gibt das Life Chart, das 9 Zentren, 36 Kanäle und 64 Tore zeigt. In den farbigen Markierungen siehst du, was definiert, aktiviert, bewusst und unterbewusst ist.

Um tiefer einzutauchen, empfehle ich dir ein Live Reading.

Wenn man ein Gefühl dafür hat, wer man ist, und eine Vision, wohin es im Leben geht, hat man die Grundlagen, um in die Welt hinauszugehen und seine Träume von einem besseren Leben zu verwirklichen. - Stedman Graham

Wie arbeite ich mit Human Design?

Ein großer Schlüsselpunkt in meiner Arbeit sind die Profillinien sowie die Autoritäten. Sie geben mir viel Aufschluss darüber, wo deine Potenziale liegen und welches deine Next Steps sein können. Darum biete ich nicht nur in meinen 1:1 Coachings Readings an, sondern von der kostenfreien Potenzialguidance bis zum Basisreading Human Design in meinem Portfolio an.

Für mich ist eine Basis, die Human Design setzt.

Mehr nach dir zu handeln.

Dich mehr zu akzeptieren.

Dich mehr um deine wichtigen Dinge zu kümmern. 

Denn am Ende ist es genau das, was wir im Coaching wollen: Mehr nach uns zu gehen. 

Wann hast du dir das letzte Mal erlaubt, nach dir und nur nach dir zu handeln? Wie viel von dir akzeptierst du? Und welche Gedanken hältst du lieber versteckt?

Human Design gibt dir ein mächtiges Tool, das du genau für diese Fragen nutzen kannst.

(Visited 8 times, 1 visits today)

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert